Dorn-Therapie / Breuß-Massage

Dorn-Therapie

Mit Hilfe der Dorn-Therapie lassen sich viele der gängigen Hüft-, Rücken-, Schulter- oder sonstige Beschwerden des Bewegungsapparates therapieren. Der Therapeut benötigt lediglich seine Hände und etwas Öl, um mit sanftem Druck die Gelenke und Wirbel der Wirbelsäule wieder in die richtige Position zu bringen. Dabei geschieht diese Reposition während der Patient mit einem Bein oder mit den Armen pendelt. Das Pendeln bringt Bewegung in den betroffenen Bereich, der sanfte Druck lässt den Wirbel auf leichte und angenehmen Art und Weise an seine alte und angestammte Position zurück gehen.

Breuß-Massage

Mit dieser Massage wird vor allem der Bereich um die Wirbelsäule und hier insbesondere die Bandscheiben behandelt. Ziel dieser Massage ist es, einerseits die Muskulatur zu entspannen, andererseits die Bandscheiben zur Regeneration anzuregen. Erreicht wird dies mit verschiedenen Massagetechniken und Johanniskrautöl, das ganz besonders die Bandscheiben belebt. Bildhaft gesprochen sind ständig belastete Wirbelsäulen wie ein ausgetrockneter Schwamm, der mit einem Gewicht belastet ist. Entlastet man diesen Schwamm und legt ihn ins Wasser, nimmt er seine ursprüngliche Form wieder an. So ist es auch mit den Bandscheiben. Wird die Wirbelsäule durch die Massage gedehnt, lässt der Druck auf die Bandscheiben nach (das Gewicht wird weggenommen) und sie können durch das Johanniskrautöl, das auf den Rücken aufgetragen wird, regenerieren.