Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt

Die Reflexzonentherapie am Fuß (RZF) ist eine ganzheitliche und nebenwirkungsfreie Therapie für nahezu jede Art von Krankheit. Grundlage der RZF ist ein Modell, nach dem eine Formenähnlichkeit zwischen dem sitzenden Menschen und dem aufrecht stehenden Fuß besteht. Demnach sind alle Organe des Menschen im Fuß abgebildet und lassen sich durch die Arbeit am Fuß auch beeinflussen und behandeln. Nicht nur die Organe werden kuriert, auch emotionale und seelische Themen sprechen ausgezeichnet auf die RZF an.

Therapiert werden können insbesondere:

  • Schmerzen / Erkrankungen der Wirbelssäule, der Gelenke und Muskulatur
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Störungen des Verdauungstraktes wie Blähungen, Verstopfung, Fehlfunktionen im Leber-/Gallen- und Magenbereich
  • Erkrankungen der Nieren und der Blase wie auch Harninkontinenz 
  • Erkrankungen der Atemwege wie Bronchitis, Stirn- und Kieferhöhlenvereiterung und Asthma
  • Steigerung des Immunsystems bei erhöhter Infektanfälligkeit 
  • Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Unterleibsbeschwerden wie Menstruationsbeschwerden, Zyklusunregelmäßigkeiten
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaftsbegleitung etwa ab 4.Monat 
  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern
  • Depressionen, Angstzustände
  • Narbenbehandlung z.B. nach Operationen, Unfällen, Kaiserschnitt, Dammschnitt nach der Geburt

Besonders am Herzen liegt mir auch die Betreuung von Mutter und Kind vor und nach der Geburt. Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft, schwangerschaftsbedingte Rückenschmerzen, Symphysenschmerzen, vorzeitige Wehen oder Angst vor dem Kommenden lassen sich mit der RZF sanft behandeln. Nach der Geburt fördert die Behandlung die Rückbildung der Organe im Wochenbett, Geburtsnarben, Gebärmuttersenkung, Blasenschwäche oder Harninkontinenz werden reguliert. Aber auch Blähungen, „Drei-Monats-„Koliken, Unruhezustände, nächtliches Schreien, erschwertes Zahnen und Erkältungen des Neugeborenen oder Säuglings sprechen gut auf die RZF an.  Das verschafft dem Kind und auch den Eltern schnelle und enorme Erleichterung.